Projekte 2017
-
TV 1897 Sennfeld e. V.: „Gemeinsam – Razem“
-
Lilith e.V.-Interkulturelles Bildungszentrum für Mädchen und junge Frauen: „Mädchen- und Frauenleben im Wandel“
-
Jugendhaus Eselsberg Stadt Ulm: „Integration und Teilhabe von jungen Flüchtlingen und Migranten im Stadtteil“
-
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik Baden-Württemberg e.V.: „Empowerment für Frauen - Gestärkt in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“
-
Trägerverein Freies Kinderhaus Nürtingen: „Begegnung durch Bewegung“
-
Stadtjugendring Ulm e.V.: „Reinkommen! Wir machen Musik!“
-
Musik der Zeit e.V.: „Integration durch Begegnung mit den Mitteln der Kunst“
-
hsb Heidenheim 1846 e. V. Abteilung Sambo: „Kurash macht Courage“
-
Diakonieverein Freiburg-Südwest e.V.: „The Shelter“
-
Naturfreunde Stuttgart e.V.: „Abenteuer Draussen: Expedition in die Zeit der Jäger- und Sammlerkultur“
-
Gemeinde Eningen – Jugendbüro: „Sport verbindet Eningen“
-
Brückenhaus e.V.: „EinCHECKen IN Ötlingen“
-
Jugendhaus St. Johann: „Interkulturelle Fahrradwerkstatt“
-
Sozialistische Jugend Deutschland - SJD Die Falken: „Get up! Alltagsrassismus sichtbar machen“
-
Jugendfarm Möhringen-Vaihingen e.V.: „Voneinander Wissen - Voneinander Lernen“
-
K.I.O.S.K im Rieselfeld e.V.: „Mädchen und junge Frauen zwischen den Lebenswelten“
-
Aktions- du Zirkusbüro Otto-Dullenkopf-Park: „Ubuntu- ein Projekt das bewegt“
-
Diakonisches Werk im Evang. Kirchenbezirk Ortenau: „Creating Together - kreative Workshops”
-
JamZentrale im Kulturverein Provisorium e.V.: „jam.DE.zentrale“
-
Caritasverband für die Stadt Baden-Baden e.V.: „WhatsUp - Mach mit! Dein Verein in Baden-Baden“
-
Freies Theater Tempus fugit
Projektkarte 2017