Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Integrationsoffensive
Die Integrationsoffensive Baden-Württemberg ist das Förderprogramm für Projekte der Offenen, Verbandlichen und Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Gestärkt werden sollen dabei vor allen Dingen Kinder und Jugendliche, die selbst eine Migrations- oder Fluchterfahrung gemacht haben oder deren Familien ursprünglich nach Deutschland migriert und die deshalb sozial benachteiligt sind.
Die Integrationsoffensive Baden-Württemberg wird durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert.
Was wir tun
- Wir fördern Organisationen und Einrichtungen der Offenen und Verbandlichen Kinder – und Jugendarbeit, Migrantenselbstorganisationen/neue deutsche Organisationen, Kultur- und Sportvereine, Jugendsozialarbeit und Mobile Jugendarbeit, die Projekte umsetzen. Die geförderten Projekte stärken die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationserbe in der Kinder und Jugendarbeit.
- Die geförderten Projekte werden bei der Planung und Umsetzung ihrer Angebote und Aktivitäten finanziell unterstützt, fachlich beraten und qualifiziert
- Wir fördern und begleiten Organisationen bei der Interkulturellen Orientierung und Öffnung und bei der Netzwerkarbeit
Ausschreibung für neue Projekte
Die Ausschreibung für neue Projekte endete am 06. November 2020. Vielen Dank für die Vielzahl an Förderanträgen, die eingereicht wurden!
Insgesamt 65 Anträge haben uns erreicht, aus denen wir 23 Projekte ausgewählt haben, die wir in der Förderphase 2021/2022 unterstützen können. Auch wenn uns die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, freuen wir uns schon darauf, die neuen, spannenden Projekte begleiten zu dürfen.